Radio Bremen
Unter deutschen Dächern - Das soll Liebe sein
ausgestrahlt: 1994
In dieser Folge kamen unter anderem einige aus der damaligen Hamburger "Szene" zu Wort. Es wurden Menschen und ihre Sichtweisen gezeigt und in einem Fall auch das Scheitern der SM-Beziehung. Außerdem wurde die Problematik des Outing beleuchtet.
Bis heute halte ich diese Folge als die beste Darstellung von BDSM im deutschen Fernsehen weil sie authentisch ist
Die 45-Minuten-Folge kann bei den Schlagzeilen geordert werden. Sie ist nicht offiziell im Shop gelistet. Fragt einfach danach.
Nun startet eine Hamburger Produktionsfirma im Auftrag von WDR/Eins-Festival einen neuen Versuch.
Nadia auf den Spuren der Liebe ------------------------------ Die Hamburger TV-Produktionsfirma Signed Media der Dokumentationsreihe "Nadia auf den Spuren der Liebe" hat Strafbuch.de gebeten eine Anfrage an seine Mitglieder zu verteilen. Der Redakteur David Czarnetzki möchte nach eigenen Angaben "BDSM ins rechte Licht rücken". Sehr geehrte Damen und Herren, für eine dokumentarisch angelegte Reportage zu dem Thema "Liebe und BDSM" bin ich als Redakteur einer Hamburger TV-Produktionsfirma auf der Suche nach Menschen, die bereit sind, vor der Kamera über ihre Erfahrungen mit BDSM zu sprechen. Uns ist bewusst, dass die meisten TV-Beiträge zur BDSM-Szene alles andere als informativ und neutral das Thema darstellen. So sind die Vorbehalte gegenüber den Medien durchaus verständlich, betrachtet man, wie Vorurteile und Klischees durch verzerrende TV-Darstellungen immer wieder neu aufgebrüht werden. Daher wollen wir keine bezahlten möchtegern-Dominas zeigen, wie sie angebliche Topmanager auspeitschen. Wir wollen auch keine dunklen Sexclubs aufsuchen, in denen angebliche SM-Orgien stattfinden. Unser Ziel liegt vielmehr in der sozialen Normalisierung einer Außen- und Innensicht auf die BDSM-Szene. Wir wollen, dass der unkundige TV-Zuschauer nicht nur Peitschen, Lack & Leder und Sklavenverträge mit BDSM assoziiert, sondern endlich erkennt, dass Menschen, die ihre Sexualität in Verbindung mit Dominanz und Schmerz ausleben, ganz gewöhnliche Menschen sind, die lediglich ihre Lust, Freude und Erfüllung mit den Mitteln des BDMS erleben. Unsere Dokumentation soll daher eine möglichst objektive Darstellung des Themas sein. So werden auch keine Off-Kommentare hinzugedichtet - die Protagonisten sprechen für sich! Verglichen mit der gesellschaftlichen Akzeptanz der Schwulen- und Lesbenbewegung, die in den letzten 30 Jahren stark zugenommen hat, würden wir uns freuen mit unserer Dokumentation einen Schritt zu mehr Akzeptanz von Menschen beizutragen, die ihre Sexualität innerhalb von BDSM ausleben. Die geplante Sendung entsteht im Auftrag vom WDR/Einsfestival, so dass der Thematik mit größtmöglicher Seriosität und Sachlichkeit begegnet wird. Hierzu wird unsere Moderatorin gemeinsam mit Ihnen einen Tag verbringen und dabei verschiedene themengebundene Fragen an Sie richten. Der eigentliche Dreh ist für den Monat Juni geplant und wird entsprechend mit einer Tagesgage honoriert. Letztlich kann ich Ihnen versichern, dass unsere Produktionsfirma (Signed Media) ausschließlich im Auftrag öffentlich-rechtlicher Sendeanstalten (WDR, 3Sat, SWR, NDR, ARTE: Tracks) arbeitet, so dass keine voyeuristische oder reißerische Sendung zu befürchten ist. Sollten Sie nun Lust bekommen haben an unserer Sendung mitzuwirken, so würde ich mich über eine E-Mail (an: dac@signed-media.de) sehr freuen! Herzliche Grüße aus Hamburg! David Czarnetzki SMP Signed Media Produktion GmbH & Co. KG Juliusstrasse 10 22769 Hamburg david.czarnetzki@signed-media.de Tel.: +49(0)40/226 32 99-11 Fax: +49(0)40/2263299-10 www.signed-media.com
Na das hat aber lange gedauert, bis dir das aufgefallen ist.
AntwortenLöschenTolle Idee, wäre ich aus der Gegend würde ich auf jeden Fall mitwirken! lg und viel Erfolg!
AntwortenLöschen